PP_Landingpage

Production  Printing

Im Production Printing sorgt die Inkjet-Technologie für personalisierte Ausdrucke bei höchster Geschwindigkeit – gut, schnell und kostengünstig. Damit erobert die TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler ein rasch wachsendes Segment im Digitaldruck.  

Ihre Vorteile auf einem Blick:

✔️Leistungsstark: Bis zu 1 Mio. DIN-A4-Drucke pro Monat  
✔️Schnell: 150 DIN-A4-Drucke pro Minute 
✔️Startklar: Bereits nach 5,5 Sekunden 
✔️Vielseitig: Papier bis zu 360 g/m2 und 120 cm Länge 
✔️Sparsam: 6,3 kWh pro Woche (Standardkonfiguration)

✔️Serviceorientiert: Fernwartung per AR-Brille  
✔️Zeitgemäß: Überzeugt mit kompakten Abmessungen  

Sofort verfügbar

Ihre Vorteile in der Übersicht:

Bildschirmfoto 2022-11-17 um 17.18.25
Leistungsstark 
Die TA Pro 15050c schafft bis zu 1 Million DIN-A4-Drucke pro Monat. Damit nicht ständig nachgefüllt werden muss, fassen ihre bis zu vier großen Fächer insgesamt bis zu 14.100 Blatt Papier.  
Bildschirmfoto 2022-11-17 um 16.59.40
Schnell 
150 DIN-A4-Drucke pro Minute schafft die TA Pro 15050c, das sind in der Stunde 9.000 Seiten. Bereits nach 5,5 Sekunden wird die erste Seite ausgedruckt. 
Bildschirmfoto 2022-11-17 um 16.59.14
Serviceorientiert
Warten auf Techniker? Unnötig. Die Fernwartung per Augmented-Reality-Brille behebt etwaige Probleme an der TA Pro 15050c ohne Zeitverlust.
Bildschirmfoto 2022-11-17 um 17.07.52
Sparsam 
Bei der Standardkonfiguration beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch der TA Pro 15050c sehr überschaubare 6,3 kWh pro Woche. 

Machen Sie sich einen ersten Eindruck – per Video

Durch die TA Pro 15050c profitieren unser Kunden aus dem öffentlichen Sektor, die wichtige Informationen an die Bürger senden, Banken, die ihre Kunden über Gesetzesänderungen informieren, oder auch Versicherungen, die Tausende von Rechnungen an ihre Versicherten rausschicken. Production Printing lautet das Fachwort für diesen wachsenden Markt. Mehr als 20 Prozent aller Printaufträge gehen demnächst an Inkjet-Druckmaschinen, besagen Prognosen. Die Vorteile sind überzeugend: hohe Flexibilität, Langlebigkeit und großzügige Wartungsintervalle. Kunden haben Vorteile durch eine gesteigerte Effizienz und geringere Kosten.

Für jede Aufgabe das richtige System

Die TA Pro 15050c ist modular aufgebaut. Vom kompakten Basismodell bis zum Heavy-User-Modell hat TA Triumph-Adler fünf Varianten im Angebot – passend für Ihre Wünsche und Bedürfnisse!

Was Production Printing alles kann und für wen es sich lohnt (und für wen nicht), erfahren Sie in unserem neuen Whitepaper „Wer braucht Production Printing?“.

MicrosoftTeams-image (6)

Kompakt: das Basismodell

Dieses Modell verfügt über einen Finisher mit großer Papierablage und hat dank seiner kompakten Abmessungen nur wenig Platzbedarf. Aufgrund seiner Papierfüllmenge von etwa 4.000 Blatt ist es auch für hohe Auflagen geeignet und ideal für einfache Anwendungen mit nur wenigen unterschiedlichen Papiersorten.

Sie wollen mehr hierzu erfahren?

Bildschirmfoto 2022-11-18 um 17.27.54

Flexibel: das Standardmodell

Dieses Modell ist perfekt für Anwendungen mit unterschiedlichen Papiersorten, denn das Großraum-Papiermagazin hat eine hohe Füllmenge (ca. 8.880 Blatt). Die Papiervarianten können während des Druckvorgangs miteinander kombiniert werden, dafür gibt es sechs Papierfächer. So erhöhen Sie die Effizienz durch kürzere Standzeiten.

Sie wollen mehr hierzu erfahren?

Bildschirmfoto 2022-11-18 um 17.10.57

Ausdauernd: das PSP Modell

Diese Konfiguration bietet Ihnen eine hohe Produktivität bei geringem Platzbedarf (nur ca. 4,6 m lang). Sie hat keine Finishing-Einheit, verfügt aber über eine Papierfüllmenge von ca. 8.880 Blatt plus einer zusätzlichen Großraum-Papierablage mit 5.000 Blatt. Somit ist sie ideal für langes Drucken ohne Zwischenstopp.

Sie wollen mehr hierzu erfahren?

Bildschirmfoto 2022-11-18 um 17.16.09

Massentauglich: das PSP-F Modell

Diese Systemkonfiguration lässt keine Wünsche offen und bietet Ihnen reichlich Flexibilität. Mit ihrem Finisher und der Großraum-Papierablage mit einer Kapazität von über 9.000 Blatt ist sie perfekt für Massendrucksachen.

Sie wollen mehr hierzu erfahren?

Bildschirmfoto 2022-11-18 um 17.19.12

Komplett: volle Konfiguration

Unser Top-Modell bietet mit einer Füllmenge von ca. 14.100 Blatt die maximale Auslastung. So wird das unterbrechungsfreie Drucken umfangreicher Mengen möglich – auch dank der großen Papierablage sowie vieler unterschiedlicher Magazine und Ablagefächer. Das Top-Modell ist ideal für durchschnittliche Auflagen von etwa 1 Million DIN-A4-Blatt im Monat.

Sie wollen mehr hierzu erfahren?

Bildschirmfoto 2022-11-18 um 17.21.27

Production Printing in der Praxis: 

Bildschirmfoto 2022-11-22 um 15.53.40

DOCUsystem

Jürgen Scheer (Geschäftsführer & Gründer)


„Es war für uns ganz wichtig, dass die neue Druckmaschine problemlos in unsere Softwareumgebung einzugliedern ist“, sagt Geschäftsführer und Gründer Jürgen Scheer. Deshalb fiel die Entscheidung auf die Inkjet-Druckmaschine TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler. Testphase und Installation verliefen komplett reibungslos, erzählt Scheer: „Die Maschine verdient seit dem ersten Tag ihr Geld.“

„Wir sind mit dem Einsatz der TA Pro 15050c bei der Bearbeitung unserer Aufträge noch viel flexibler geworden“, freut sich Scheer. Der DOCUsystem-Geschäftsführer sieht in der Wahl der TA Pro 15050c den Beginn einer langen Partnerschaft: „Nach dem erfolgreichen Start können wir uns vorstellen, dass uns der Einsatz von lediglich einer TA Pro 15050c bald nicht mehr genügt.“ 

Bildschirmfoto 2022-11-22 um 16.05.28

postdienst.de

Ingo Gast (Geschäftsführer)


„Wegen der höheren Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig höherer Qualität und niedrigeren Kosten wechselt die gesamte Hybridpost-Branche nach und nach zum Inkjet-Druck. Wir haben uns für die TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler entschieden, weil sie auch in Farbe in herausragender Qualität druckt – und zwar bis zu 9.000 Seiten stündlich. Seit der Inbetriebnahme der zweiten Maschine sind wir auch bei einem sehr hohen Auftrags- und Druckvolumen sehr flexibel in der Auftragserledigung. Die Installation und die anschließende Übernahme der Maschinen in den laufenden Betrieb verliefen komplett reibungslos“, so Ingo Gast. Da die TA Pro 15050c in vier Fächern Platz für insgesamt 14.100 Blätter bietet, geht das Papier nicht schnell aus. „Hinzu kommt, dass die Weiterverarbeitung des im Inkjet-Verfahren gedruckten Papiers sehr viel einfacher ist, denn anders als beim tonerbasierten Druckverfahren wird weniger Hitze eingesetzt“, ergänzt Chris Hänel, Account Manager Produktionsdruck Region Süd bei TA Triumph-Adler.

Bildschirmfoto 2022-11-22 um 16.18.30

Druckerei Reichert

Erich Czermin (Leiter des Digitaldrucks)


„Außer der TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler konnte keine der anderen Maschinen alle Materialien bedrucken – und das in durchgängig überzeugender Qualität“, sagt Erich Czermin, Leiter des Digitaldrucks bei Reichert. Das Druckvolumen überzeugte ebenfalls: Das System schafft stündlich bis zu 9.000 Seiten, das sind 150 Seiten pro Minute. Trotz des Tempos geht der Maschine das Papier nicht schnell aus: Bis zu vier große Fächer fassen insgesamt 14.100 Blatt. Die Entscheidung für die die TA Pro 15050c fiel leicht.

„Wir erledigen unsere Aufträge viel schneller und kostengünstiger“, sagt Czermin. „Früher haben wir Briefpapier mit Personalisierung offset vorgedruckt und anschließend die Personalisierung aufgebracht. Jetzt machen wir das in einem Schritt, sind ein bis drei Tage schneller in der Umsetzung bei extrem hoher Qualität. Ein weiterer Vorteil des Drucksystems ist, dass das Papier plan in der Auslage liegt, so dass eine Weiterverarbeitung sehr leicht möglich ist“, sagt Czermin.